Orthofotos
Dabei werden hochauflösende Luftaufnahmen mit Hilfe spezieller Software zu verzerrungsfreie und georeferenzierte Abbildungen der Erdoberfläche berechnet.

Digitale Zwillinge
Aus hochauflösende und mit großer Überlappung aufgenommene Luftaufnahmen werden durch Photogrammetrie Punktwolken berechnet die als Grundlage für die Erstellung eines 3D Modells dienen.

3D Aufmaß
Mit Hilfe eines Drohnenflugs und 3D Aufmaß können ganz einfach die exakten Mengen des Schutts festgestellt werden und somit weitere Maßnahmen optimal weitergeführt werden.
Geländemodelle
Digitale Höhenmodelle (DHM) beschreiben die Geländeformen der Erdoberfläche durch eine Punktmenge, die in einem regelmäßigen Gitter angeordnet und in Lage und Höhe georeferenziert ist.

Inspektionen
Schäden an schwer erreichbaren Objekten und weitläufigen Flächen lassen sich am effizientesten und sichersten mittels Drohne aus der Luft erfassen und dokumentieren.

Immobilien
Luftaufnahmen von Immobilien sind ideal, um einen ausdrucksstarken Blick auf Häuser, Gewerbeanlagen und Grundstücke zu gewähren.

Digitale Baustelle
Baudokumentation, Fortschrittdokumentation, Beweissicherung, 3D-Visualisierung – das alles ermöglicht eine effektivere Projektplanung.
FPV Flüge
Flüge mit speziell dafür gebauten Drohnen, die eine äußerst immersive Perspektive bieten.